Mastodon

Youtube Videos auf dem iPod

Youtube Videos eignen sich perfekt dazu um sie auf einem iPod Video zu betrachten. Sie haben die richtige Qualität und sind meist nicht zu lang. Die durchschnittliche Dateigröße von ca. 4-7 MB ist schon fast vergleichbar mit MP3’s.

Auf Videoportalen wie Youtube, Google Video, mySpace und co. gibt unzählig viele Videos: Werbespots, Fernsehausschnitte, Homevideos und Nachrichten. Sie sind also die beste Quelle für iPod und Smartphones. Leider gestaltet sich die Umsetzung etwas schwieriger. Es beginnt bei den Videoportalen. Fast alle Portale bieten keine Möglichkeit die Videos direkt runterzuladen. Dazu ist ein Dienst wie KeepVid oder eine Browsererweiterung wie Video DownloadHelper nötig. Diese beiden Hilfsmittel extrahieren das Flashvideo aus dem Flashplayer und speichern das .flv-Video auf dem Rechner. Bevor dieses Video auf den iPod geladen werden kann, muss es noch konvertiert werden. Dazu benutze ich ffmpeg oder den darauf basierenden mencoder von dem mplayer. Bei beiden handelt es sich um Konsolen-Tools.

Die dadurch entstandene .avi-Datei kann dann mit Amarok auf den iPod kopiert werden. Leider gibt es noch kein Tool mit dem es möglich ist, die Videos über ein CLI (Command Line Interface) automatisiert auf den Ipod zu spielen. Auch das Downloaden der Videos lässt sich noch nicht komplett automatisieren. Zur Zeit sind noch 3 händische Schritte notwendig:

  1. Videos in einen Ordner laden
  2. Videos konvertieren
  3. Videos auf den iPod laden

Mein Ziel ist es zu Zeit mithilfe der Perl und Python Bibliotheken für den iPod die Videos automatisch zu konvertieren und aufzuspielen. Diesen Vorgang könnte man komplett mit einen Shellscript lösen, das vor jedem unmounten des iPods die neuen Videos auf den iPod spielt.

Ein Bash Script könnte etwa so aussehen:

#!/bin/bash
for f in *.flv
do
b=`basename $f .mp4`
ffmpeg -i "$f" -f mp4 -maxrate 1000 -b 300 -qmin 3 -qmax 5 -buffersize 4096 -g 300 -vcodec mpeg4 -acodec aac "$b.mp4"
done
rm *.flv

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.