Mastodon

Schreibt mir eine SMS

So, die zweite Klausur ist geschafft! Heute haben wir Grundgebiete 1 der E-Technik geschrieben :-/ nach 1,5 Stunden bin ich mal wieder mit gemischten Gefühlen aus dem Hörsaal gekommen. Dafür gab’s dann aber eine kleine Belohnung: ich habe MMET bestanden 🙂 Nicht grandios, aber auch nicht ganz so knapp wie ich es erwartet hatte.

Nach der Klausur hab ich mich mal etwas von der Uni abgelenkt und ein kleines Skript geschrieben: Ihr könnt mich nun kostenlose SMS schicken. Benutzt dazu einfach die Textbox in der rechten Sidebar. Es ist quasi eine Art Shoutbox & Gästebuch in einem. Eure Nachrichten werden aber nicht gespeichert, sondern direkt per SMS an mein Handy gesendet.

Das ganze läuft über meinen VoIp-Provider Sipgate, der seinen Kunden eine XML-RPC API zu Verfügung stellt, um damit SMS & Faxe zu versenden. Dazu habe ich dann ein kleines PHP-Skript geschrieben, welches ihr in meinm Git-Repository finden könnt:

Der Code liegt wieder in meinem git-Repository.

SMS zu versenden ist leider immer noch nicht kostenlos. Daher könnt ihr maximal alle 4 Stunden eine 160 Zeichen lange Nachricht versenden.

OSM Changesets als RSS Feed

RSS Feed LogoSeit einigen Wochen hat das OpenStreetMap Projekt seine Server auf die API Version 0.6 umgestellt. Mit diesem Upgrade wurde die API um Changesets erweitert. Diese sind mit SVN Commits vergleichbar und fassen eine Reihe von Änderungen zusammen.

Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, wer oder was in deiner Gegend verändert wurde, kannst du nun mein RSS Skript benutzten und musst nicht mehr auf die proprietäre Lösung von ito! nutzen.

Mein Skript fragt live die aktuellen Changesets aus der API ab und verarbeitet diese Daten in einen RSS 2.0 Feed.

Hier ein paar Beispiellinks:

Alle Optionen hinter dem “?” sind identisch mit denen der OSM API. Ihr könnt also dynamische RSS Feeds mit allen Parametern des normalen API erstellen.

Das Skript befindet sich auch in meinem git Repository.

viel Spaß